
Elterngeld wird angepasst
Mütter und Väter sollen in der Corona-Krise keine Einbußen beim Elterngeld haben. Der Bundestag hat ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.
Mütter und Väter sollen in der Corona-Krise keine Einbußen beim Elterngeld haben. Der Bundestag hat ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.
Bund und Länder haben weitere Öffnungen des öffentlichen Lebens beschlossen. Hier ein Überblick über die neuesten Lockerungen und Auflagen, die weiterhin bestehen bleiben.
Spielplätze, Museen und Zoos sollen wieder öffnen dürfen – wenn Kontakt- und Hygienebeschränkungen beachtet werden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
Ein gemütliches Picknick am See oder ein Treffen mit Freunden im Garten – gerade jetzt im Frühling wollen wir raus und das Leben genießen. Doch das Coronavisrus macht uns einen Strich durch die Rechnung.
Viele Menschen sind durch Kurzarbeit, Kündigung der Arbeitsstelle oder Umsatzeinbrüchen finanziell in einer misslichen Lage und können ihren Unterhaltspflichten nicht oder nicht in voller Höhe nachkommen. Dürfen Unterhaltszahlungen deswegen angepasst werden?
Schulen und Kindergärten sind geschlossen. Das stellt Beschäftigte mit Kindern vor einer großen Aufgabe: Wie soll die Kinderbetreuung organisiert werden? Was gilt für Arbeitnehmer, die keine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder haben und deshalb zu Hause bleiben?